
Physiotherapie nach gynäkologischen und urologischen Operationen
Gynäkologische oder urologische Operationen ziehen vor allem die innere Muskulatur in Mitleidenschaft.
Im Fall einer Hysterektomie (Gebärmutterentfernung) kommt es zu einer Schwächung der Beckenbodenmuskulatur, wo spezielle physiotherapeutische Übungen helfen, die innere Muskulatur wieder zu kräftigen. Das verhindert einerseits Inkontinenz und Senkung der Beckenorgane, andererseits wird Wirbelsäulenproblemen und Rückenschmerzen entgegengewirkt.
Auch nach Brustkrebsoperationen kann gezielte Physiotherapie helfen, Problemen mit den Schultergelenken oder dem Schultergürtel zu vermeiden.
Bei Männern ist eine urologische Nachbehandlung meist nach Prostataoperationen empfohlen. Bisher als normal erachtete Dinge müssen teilweise neu gelernt werden, da der innere Schließmuskel im Rahmen der Operation komplett entfernt wird und der äußere Schließmuskel seine Aufgaben übernimmt.
- Aufbau der Beckenbodenmuskulatur
- Teils anatomische Neukonfiguration
- Training mittels individueller Übungen
- Vorbereitende Physiotherapie möglich
Termin vereinbaren
Preise
1 Stunde: EUR 90,-
Hausbesuch: + EUR 20,-